Der italienisch-französische Autobauer Stellantis will die US-Firma Archer Aviation beim Bau des Flugtaxis „Midnight“ unterstützen. Die Produktion soll 2024 in der Stadt Covington im US-Bundesstaat Georgia starten. Stellantis strebt eine Massenproduktion des Flugtaxis als exklusiver Vertragshersteller an.
„Midnight“ soll dem Hersteller nach „stundenlanges Pendeln in Minuten verwandeln“, und das zu einem Preis, der mit „bodengebundenen Mitfahrgelegenheiten wettbewerbsfähig“ ist. Das umgerechnet bis zu 241 km/h schnelle Lufttaxi hat eine Reichweite von rund 161 Kilometern und soll so mehrere Flüge von jeweils ca. 32 Kilometern mit nur etwa zehn Minuten Ladezeit dazwischen durchführen können - beispielsweise, um mithilfe eines Piloten vier Passagiere samt Gepäck binnen zehn Minuten vom Newark Airport nach New York City zu befördern.
Stellantis, das aus der Fusion von Peugeot und Fiat Chrysler hervorgegangen ist, will abhängig von der Erreichung bestimmter Geschäftsziele Archer bis zu 150 Millionen Dollar an Kapital zur Verfügung stellen. Zudem will der Autobauer seine Beteiligung an Archer über den Zukauf von Aktien am offenen Markt aufstocken, wie die Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme am Mittwoch mitteilten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.