Airlines kontrollieren

Testpflicht für China-Reisende bereits ab Samstag

Österreich
06.01.2023 18:26

Die angekündigte Coronatest-Pflicht für Reisende aus China tritt bereits am Samstag in Kraft. Dies teilte das Gesundheitsministerium am Dreikönigstag mit. Wie berichtet, müssen Fluggäste aus der Volksrepublik China vor dem Abflug nach Österreich einen negativen PCR-Test vorweisen.

Der vorzulegende negative PCR-Test dürfe nicht älter als 48 Stunden sein, hieß es. Die Fluglinien seien für die Kontrolle der Nachweise verantwortlich und seien bereits informiert worden. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, lande der nächste Flug aus China am Montag in Wien. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zeigte sich zufrieden mit der raschen Umsetzung, hat aber keine Sorge vor einer Verschärfung der Corona-Situation in Österreich. Im Gegensatz zu China gebe es in Österreich eine breite Immunität gegen die auch in China dominierende Omikron-Variante.

Sehr lange hat China eine sehr strikte Corona-Politik vertreten - nach der Kehrtwende in der Vorwoche entgleitet den Behörden die Lage. (Bild: AFP/China OUT)
Sehr lange hat China eine sehr strikte Corona-Politik vertreten - nach der Kehrtwende in der Vorwoche entgleitet den Behörden die Lage.

EU-Staaten einigten sich lediglich auf Empfehlung
Rauch hatte die Testpflicht am Donnerstag für kommende Woche angekündigt. Er reihte sich damit ein in Entscheidungen mehrerer EU-Regierungen, darunter jener Deutschlands. Gesundheitsexperten der 27 EU-Staaten hatten sich am Mittwochabend zwar nicht auf eine Testpflicht verständigen können, diese aber nachdrücklich empfohlen, ebenso wie das Tragen einer FFP2-Maske an Bord der Flugzeuge aus China.

Japan: 8,3 Prozent der China-Reisenden positiv
In Japan, wo seit Freitag voriger Woche alle Reisenden aus China getestet werden, sind seit der Verschärfung der Grenzkontrollen 8,3 Prozent der Ankömmlinge positiv auf das Coronavirus getestet worden. Insgesamt hatten im Zeitraum vom 30. Dezember bis zum 5. Jänner an japanischen Flughäfen 408 von 4895 Passagieren mit Direktflügen aus China und Reisende, die in den vergangenen sieben Tagen in China gewesen seien, ein positives Ergebnis, wie das Gesundheitsministerium in Tokio mitteilte.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele