Baustart im Juni

Neues Seecamp wird nach Feuer-Inferno gebaut

Salzburg
07.01.2023 15:00

Der Zeller Bürgermeister präsentiert das Sieger-Projekt für das neue Seecamp. Im Vorjahr hatte, wie „Krone“-Leser wissen, ein verheerendes Feuer das Gebäude sowie Wohnwägen und Autos zerstört. Ab Juni wird nun gebaut.

Ein „Riesenknall“ um 5 Uhr früh. Eine Feuerwalze, die Autos, Wohnwägen und das Seecamp-Gebäude am Zeller See zerstörte. Ausgelöst durch eine achtlos weggeworfene Zigarette. So mancher Einheimischer kann sich noch an den durch explodierende Gasflaschen verstärkten Brand erinnern, der am 2. März enorme Schäden beim Seecamp anrichtete.

Die Folge: Die Stadt muss das Lokalgebäude neu bauen. „Das ist ganz wichtig, gerade auch für die Einheimischen“, weiß Bürgermeister Andreas Wimmreuter und präsentiert das Sieger-Projekt aus der Hand der Architekten Hasenauer aus Saalfelden. Ein moderner Bau mit einigen Schmankerln, verrät Wimmreuter: „Im Obergeschoss wird es eine zusätzliche Terrasse geben.“ Zudem schwärmt der Stadtchef von einem „innovativen Energiekonzept“ mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage.

Demnächst wird das Projekt ausgeschrieben. Bislang werden die Kosten auf rund vier Millionen Euro geschätzt. Im Juni soll der Baustart erfolgen und im Frühjahr 2024 die Fertigstellung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt