Orden für Putin

Bosnische Serben provozierten mit Paraden

Ausland
09.01.2023 22:02

Die Führung des serbischen Landesteils von Bosnien hat verfassungswidrige paramilitärische Paraden veranstaltet. Damit könnte es zu Spannungen zwischen Serbien und Bosnien kommen.

Ungefähr 2000 Paramilitärs, Sicherheitskräfte und Zivilbedienstete der Serbischen Republik (RS) marschierten etwa am Montag in Ost-Sarajevo vor dem RS-Präsidenten Milorad Dodik und seinen Gästen auf. Die Parade war Teil der Feiern zum sogenannten Tag der RS und wurde in der Vergangenheit vom bosnischen Verfassungsgericht verboten. Der Hintergrund der Feierlichkeiten ist die Gründung der bosnischen Serben-Republik am 9. Jänner 1992. Diese ging jedoch auf den verurteilten Kriegsverbrecher Radovan Karadzic mit Unterstützung Rest-Jugoslawiens zurück. Im darauffolgenden Krieg beging das Militär Völkermord, Massaker und Vertreibungen an der bosniakischen und kroatischen Bevölkerung.

Dodik für Abspaltung
Seit mehreren Jahren betreibt Dodik nun die Abspaltung der RS aus Bosnien, das aus der Serben-Republik und der bosnisch-kroatischen Föderation (FBiH) besteht. Der Aufmarsch stellte daher für die bosniakische Mehrheitsbevölkerung in Sarajevo eine Provokation dar. Im Krieg war die Stadt mehr als drei Jahre lang grausam belagert worden. 

Dodik sprach bei einer Parade hingegen von einer „Republik des Friedens und der Freiheit.“ Zusätzlich zu ihm nahmen unter anderem der serbische Außenminister Ivica Dadic und Danilo Vucic, der Sohn des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic, teil. Erst am Sonntag hatte Dodik dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Abwesenheit den Orden der RS verliehen. Dodik, der immer wieder von Putin empfangen wird, meinte, dass er den Orden später persönlich überreichen werde.

US-Botschaft: „Irrlicht der Unabhängigkeit“
Kritik an der Parade und an Dodiks Abspaltungspolitik kam von der US-Botschaft in Sarajevo. „Die Serbische Republik wird nur sich selbst und jene um sie herum zerstören, wenn sie dem Irrlicht der Unabhängigkeit nachjagt“, heißt es auf Twitter.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele