20 Millionen Euro

Umbau von Hitler-Geburtshaus dürfte teurer werden

Oberösterreich
13.01.2023 10:37

Der Umbau des Hitler-Geburtshauses in Braunau dürfte teurer werden als geplant. Die zuletzt veranschlagten elf Millionen Euro - ursprünglich hatte man gar nur mit fünf Millionen gerechnet - werden wohl auf 20 Millionen Euro steigen. Grund dafür sei die derzeitige Entwicklung auf dem Bausektor.

Das Hitler-Geburtshaus steht seit dem Auszug der Lebenshilfe 2011 leer. Seither wurde über eine angemessene Nutzung diskutiert. Nachdem man sich mit der langjährigen Eigentümerin nicht einigen konnte, wurde sie enteignet. Seit 2016 gehört das Haus der Republik. Künftig sollen das Bezirkspolizeikommando und die Polizeiinspektion Braunau in dem historisch belasteten Gebäude, das immer wieder Anziehungspunkt von Neonazis ist, Quartier beziehen. Zudem ist geplant, die Immobilie als Krisenkoordinationszentrum für den Zivilschutzbereich zu nutzen.

Exekutive soll 2026 einziehen
Der Umbau soll im dritten Quartal dieses Jahres starten und 2025 fertig sein. Im ersten Quartal 2026 soll dann die Exekutive einziehen, hofft man. Ob der Zeitplan hält, ist laut Innenministerium allerdings „von den Entwicklungen im Bausektor bzw. der Baumaterialproduktion und den Ausschreibungsergebnissen abhängig“. Bisherige Verzögerungen seien auf die Auswirkungen der Pandemie und die Situation am Bausektor zurückzuführen.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele