Stimmung angespannt

Russland: Spionageverdacht gegen US-Bürger

Ausland
19.01.2023 10:03

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat eigenen Angaben zufolge ein Strafverfahren gegen einen US-Bürger wegen Spionageverdachts eingeleitet. Der Person werde vorgeworfen, Informationen zu biologischer Intelligenz gesammelt zu haben, was die nationale Sicherheit der russischen Föderation gefährde, teilte der FSB am Donnerstag mit.

Um wen es sich handelt oder ob die Person festgenommen wurde, gab der Geheimdienst nicht bekannt. In den vergangenen Jahren wurden mehrere US-Bürger in Russland festgenommen. Teilweise kamen sie im Rahmen von Gefangenenaustauschen frei.

Spioneverdacht endet meist im Gefängnis
Der Vorwurf der Spionage wiegt in Russland aber besonders schwer, weshalb mutmaßliche Spione verhältnismäßig selten freigelassen werden. So sitzt der frühere US-Marineinfanterist Paul Whelan, der wegen Spionagevorwürfen 2018 festgenommen und 2020 zu 16 Jahren Haft verurteilt wurde, immer noch Gefängnis. Die wegen Drogenbesitzes verurteilte US-Basketballspielerin Brittney Griner kam dagegen im Dezember frei.

Nicht zuletzt wegen des Kriegs in der Ukraine haben sich die Beziehungen von Russland und den USA verschlechtert. Nach den Worten des russischen Außenministers Sergej Lawrow werden sie auch nicht wieder wie früher sein. Die US-Regierung habe die Gespräche über einen strategischen Dialog der beiden Staaten abgebrochen, sagte Lawrow am Mittwoch vor der Presse in Moskau.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele