915 Tieren hat der Gnadenhof im Jahr 2022 eine neue Perspektive bieten können. Darunter auch 160 aus der Ukraine gerettete Vierbeiner. Insgesamt beherbergt Gut Aiderbichl über 6000 Tiere.
Der Ukraine Krieg, die Coronapandemie und auch die Inflation haben das Jahr 2022 geprägt. Auch auf Gut Aiderbichl. Dort gingen täglich bis zu 30 Hilferufe ein. Ein deutlicher Anstieg verglichen zu den Vorjahren.
Alleine aus der Kriegsregion konnten 160 Tiere gerettet werden: „Solche Geschichten sind der Beweis einer 20 Jahre andauernden und beispiellosen Arbeit im Sinne der Tiere", so Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber.
Insgesamt leben auf den Gut Aiderbichl-Höfen mittlerweile über 6000 Tiere.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.