Sibirische Kälte
Kälteste Stadt der Welt bibbert bei -62,7 Grad!
Jakutsk am Fluss Lena im äußersten Osten Russlands gilt als die kälteste Stadt der Welt. Im Jänner, dem üblicherweise kältesten Monat des Jahres, fallen die Temperaturen dort regelmäßig auf unter minus 40 Grad Celsius. Am Donnerstag zeigte das Thermometer gar minus 62,7 Grad - der tiefste Wert in Russland seit zwei Jahrzehnten.
Laut Angaben von Meteorologen war es der kälteste Tag in Russland seit zwei Jahrzehnten. Der absolute Minusrekord in Jakutsk, das auf dauerhaft gefrorenem Permafrostboden gebaut ist, wurde anno 1891 mit minus 64,4 Grad Celsius aufgestellt.
Schulen wegen Eiseskälte geschlossen
Wegen der bereits seit geraumer Zeit extremen Temperaturen müssen die Schüler in der 200.000-Einwohner-Stadt seit rund einer Woche vorübergehend von zu Hause aus lernen. Die Schulen blieben geschlossen, es gebe aber Fernunterricht, teilten die Behörden am Donnerstag vergangener Woche mit.
Eisiger als in Jakutsk ist es nur noch im rund 1700 Kilometer östlich gelegenen Ort Oimjakon, wo die Temperatur zuletzt Ende vergangenen Jahres auf unter 60 Grad Celsius gefallen ist. Am 11. Dezember 2022 zeigte das Thermometer dort minus 61 Grad an, den tiefsten Wert seit mehr als zehn Jahren (krone.at berichtete).
Kleine Ortschaft ist der Kältepol Asiens
Oimjakon, das knapp 500 Einwohner hat, gilt neben Werchonjansk als der Kältepol Asiens. Witziges Detail: Der Name der kleinen Ortschaft im Osten der Teilrepublik Jakutien (auch als Sacha bezeichnet, Anm.) bedeutet in der jakutischen Sprache so viel wie „heiße Quelle“.
Die Gemeinde Oimjakon, bekannt als der kälteste dauerhaft bewohnte Ort der Erde, liegt im Osten von Jakutien auf einer Seehöhe von 741 Metern. Die niedrigste dort jemals gemessene Temperatur - minus 67,7 Grad Celsius - wurde Berichten zufolge im Februar 1933 aufgezeichnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.