Für Ukraine bestimmt

Sprittanks von russischer Raffinerie in Flammen

Ukraine-Krieg
21.01.2023 10:00

In einem Treibstofflager in der russischen Stadt Angarsk ist es zu einer gewaltigen Explosion gekommen. Mehrere Tanks der dort befindlichen Raffinerie standen danach in Vollbrand - auch Eisenbahnwaggons, die Benzin geladen hatten und für die Ukraine bestimmt waren, hatten Feuer gefangen.

Bei der Raffinerie handelt es sich um eine der Top 10 in Russland - dort werden täglich mehr als 200.000 Barrel Öl verarbeitet. Ein Video über den Brand wurde in sozialen Medien geteilt - das Hauptdepot soll Feuer gefangen haben. Es sei zu mehreren Explosionen gekommen, wie Medien berichten. 

Der Treibstoff sei als Nachschub für russische Truppen in besetzten Gebieten in der Ukraine bestimmt gewesen. Wie das Ministerium für Notfallsituationen berichtete, betrug die Brandfläche 400 Quadratmeter. Am späten Vormittag wurde von „Nexta“ vermeldet, dass der Brand gelöscht werden konnte. Es habe keine Verletzten gegeben. 

Die Stadt Angarsk liegt rund 5200 Kilometer östlich von Moskau nahe der Grenze zur Mongolei. Erst Ende letzten Jahres war es zu Explosionen in der Raffinerie gekommen. Dabei hatten zwei Menschen ihr Leben verloren. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele