Ein Aneurysma - das bedeutet eine ballonartige Aussackung eines Blutgefäßes - kann überall im Körper auftreten. Sehr häufig ist jedoch die Hauptschlagader im Bereich der Bauchhöhle betroffen. Ein Experte berichtet, warum diese Erkrankung so tückisch ist und wie etliche Todesfälle vermeidbar wären.
Der wohl bekannteste Physiker Albert Einstein (1879-1955), Frankreichs ehemaliger Staatspräsident Charles de Gaulle (1890-1970) und der deutsche Schriftsteller Thomas Mann (1875-1955) haben eines gemeinsam: Sie starben an einer geplatzten Bauchschlagader. Auch in Österreich leiden über 70.000 Menschen, vor allem Männer, an einem Aneurysma der Bauchaorta. Wann dies gefährlich wird, erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Afshin Assadian, Vorstand der Gefäßchirurgie der Klinik Ottakring in Wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.