Ob es nun etwas zu feiern gibt oder nicht, muss jede Partei für sich entscheiden. Dennoch laden alle Couleurs zum Fest. Frei nach dem Motto: „Hauptsache der Wahlkampf ist vorbei!“ Die „Krone“ hörte sich auf allen Wahlpartys um.
„Wir haben bis zuletzt nicht an ein so gutes Ergebnis geglaubt“ - so der Tenor auf der Wahlparty der FPÖ in der Landesgeschäftsstelle in St. Pölten. Die Erwartungen der Parteimitglieder lagen ungefähr bei 19 Prozent der Stimmen, dass man 24,2 Prozent erreicht hat, scheint viele fast ein bisschen „überfordert“ zu haben. Die Stimmung auf der Wahlparty wirkte eher überrascht als ausgelassen - könnte aber auch daran liegen, dass der „Star des Abends“ Udo Landbauer länger auf sich warten ließ. Mit dem Eintreffen des „Wahlsiegers“ war die Stimmung dann auf dem Höhepunkt.
Bitter und schmerzhaft
Die ÖVP hatte bei dem Wahlergebnis von 39,9 Prozent recht wenig Grund zu feiern. Dementsprechend war auch die Stimmung im Cityhotel in St. Pölten, von Partylaune war hier nicht die Reden. Ziel sei es, das Vertrauen der Wähler wieder zurückzugewinnen, so Johanna Mikl-Leitner in ihrer Rede. Die Umstände seien einzigartig gewesen.
Tristesse bei der SPÖ-Wahlparty
Enttäuschte Gesichter bei der SPÖ-Wahlparty in der Parteizentrale in St. Pölten. Das wichtigste Wahlziel sei gewesen, die Absolute der ÖVP im Land zu brechen - und dies sei auch gelungen, betonte Franz Schnabl bei seiner Ansprache. Feierlaune kam während des Besuches der „Krone“ jedoch nicht auf. Bereits um 20.24 Uhr verabschiedeten sich die ersten Genossen: „Du, wir fahren heim. Viel passiert da heute nicht mehr!“
Partystimmung bei den NEOS
Die NEOS feierten ihr Ergebnis von 6,7 Prozent im Palais Wellenstein in St. Pölten. Die Stimmung war sichtlich ausgelassen. Tosender Applaus und „Indra“-Chöre begrüßten die Neos-Spitzenkandidatin Sonntagabend bei der Wahlparty im Café Wellenstein in St. Pölten und diese ließ es dann auch so richtig krachen.
Laute Musik und hallendes Gelächter bei den Grünen
Die Grünen feierten am Sonntagabend ihr kleines Plus im Fliegerbräu in St. Pölten. Auch Umweltministerin Leonore Gewessler war anwesend und mischte sich unter die partywütigen Gäste. Mitgeschwungen und gesungen wurde zu diversen Oldies und Deutschrock-Hymnen.
Die „Krone“ berichtete den ganzen Tag über die Landtagswahl. Einen Überblick über die Ergebnisse und Analysen erhalten Sie hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.