Er gehört zu den legendärsten Fußball-Kommentatoren, im Sommer ist jedoch Schluss: Der Deutsche Frank Buschmann hört nach der laufenden Bundesliga-Saison auf. Zum Abschied findet er klare Worte.
„Ich finde das Drumherum mittlerweile schwierig bis unerträglich. In dem Moment, in dem ich in der Konferenz bei Sky am Mikrofon bin, liebe ich meinen Job“, erläutert Buschmann, der ab der kommenden Saison bei Fußballspielen nicht mehr im TV zu hören sein wird, im Gespräch mit „sportjournalist.de“. „Aber außerhalb der 90 Minuten sind mir die Leute im Geschäft zu viel geworden, die behaupten, sie machten das alles aus reiner Liebe zum Sport und für die Fans. Das ist verlogen.“
Bereits im Sommer hatte er angekündigt, bald einen Schlussstrich ziehen zu wollen. „So wie heutzutage Sport präsentiert und übertragen wird, ist das ohnehin nicht mehr so ganz meine Welt“, meinte er damals. Buschmann ist seit vielen, vielen Jahren als Sport-Kommentator im Einsatz. Aktuell arbeitet der 58-Jährige für den Pay-TV-Sender Sky.
„Da ist eine unglaubliche Angst“
„Reporter bei Streaming-Diensten oder im TV sind oft wahnsinnig weichgespült, weil sie niemandem weh tun wollen. Da ist eine unglaubliche Angst davor, was die DFL, der Klub, der Trainer oder die Spieler denken“, schildert Buschmann. „Aber dafür ist man nicht Reporter. Dieses Bemühen, niemandem auf die Füße zu treten, tötet jede Leidenschaft.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.