Krone Plus Logo

Corona, Küsse und Co.

Österreichs „Wutbürger“: Diese 11 sind vorne dabei

Österreich
02.02.2023 16:30

Die Wut zählt zu den grundlegendsten und heftigsten aller Emotionen. Und sie ist ein fester Bestandteil der kollektiven österreichischen Gefühlslandschaft. Ein Grund, sich zu echauffieren, ist ja rasch gefunden, angesichts von Corona, Kuss-Eklats oder Homophobie - wie zuletzt ein Bericht über das „Anti-Homo-Haus“ in Niederösterreich ans Licht brachte. Ob berechtigterweise oder zu Unrecht: oft eine Gratwanderung! Hier sind die Top-11 des öffentlichen Wutgebarens.

Schon Aristoteles wusste über die Wut zu sagen: „Wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.“ Den folgenden Protagonisten gelang es in den letzten Jahren jedenfalls, ihrer Wut besonders öffentlichkeitswirksam Ausdruck zu verleihen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele