Teilweise verendet

Neuerlicher Vogelgrippe-Fall: 3000 Enten betroffen

Oberösterreich
02.02.2023 09:45

In einer Entenhaltung im Bezirk Braunau in Oberösterreich ist ein weiterer Fall von Geflügelinfluenza (H5N1) festgestellt worden. Der Betrieb hielt rund 3000 Enten, ein Teil ist bereits verendet. Der Rest wird auf behördliche Anordnung getötet.

Rund um den betroffenen Hof wird eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern eingerichtet, in der alle Geflügelhaltungen amtstierärztlich kontrolliert werden, berichtete Landesveterinärdirektor Thomas Hain.

In Oberösterreich wurde die Vogelgrippe heuer bereits in Privathaltungen in den Bezirken Braunau und Linz-Land sowie in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk Wels-Land festgestellt. Für den Menschen stelle die Geflügelinfluenza keine Gefahr dar und sie werde auch nicht über Lebensmittel übertragen, betonte Hain.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt