Billie Eilish half mit
Vor 14 Jahren ist Kärnten durch die Hypo-Pleite selbst knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt. Jetzt steht die Aufarbeitung des Bankenskandals vor dem Abschluss. Mit unerwartet guten Nachrichten - und 280 Millionen Euro in der Landeskasse, die einiges bewirken sollen.
Der Untersuchungsausschuss zur Hypo im Kärntner Landtag ist ohne große Überraschungen und Erkenntnisse zu Ende gegangen - dafür sorgt die aktuelle Endabrechnung zum Kärntner Ausgleichzsahlungsfonds umso mehr für Erstaunen. Dieser KAF wurde 2016 eingerichtet, um mit den damaligen Haftungsgläubigern des Landes eine Lösung auszuverhandeln. Seit damals werden in dem speziellen Finanzvehikel besicherte Schuldtitel verwaltet und von Gläubigern aus aller Welt rückgekauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.