Schulen geschlossen
Chaos wegen dünner Schneedecke in Griechenland
Während es viele Länder gewohnt sind, im Winter Schnee zu haben, ist in Griechenland wegen Schneefällen und stürmischen Winden Chaos ausgebrochen. Am Montag fielen zahlreiche Busverbindungen aus, die Schulen in den meisten Teilen Mittelgriechenlands und auf den Inseln der Ägais blieben geschlossen.
In Mittelgriechenland fiel Schnee, die Temperaturen betrugen etwa null Grad Celsius. Am Montagmorgen lag im Zentrum Athens und der Akropolis eine dünne Schneeschicht. Viele Schulen blieben geschlossen, zahlreiche Bus- und Fährverbindungen fielen aus.
Das aktuelle Winterwetter kommt nach einer langen Phase ungewöhnlich warmen Wetters. Seit Anfang November herrschten in fast allen Regionen Griechenlands Frühlingstemperaturen.
Schnee für Wasserspeicher wichtig
Meteorologinnen und Meteorologen begrüßen die Schneefälle, da damit die Wasserspeicherseen gefüllt werden könnten. Zudem täte der Wintereinbruch nach der langen Dürre der Landwirtschaft gut. Die Kältewelle soll aber nur bis Donnerstag dauern, berichtete der staatliche griechische Rundfunk.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.