Alfa Romeo hat am Dienstag in der Schweiz seinen C43 für die Formel-1-Saison 2023 enthüllt. Diesmal heißt es Schwarz und Rot statt Weiß und Rot.
„Ein Auto zum Leben zu erwecken, ist ein langwieriger Prozess, der alle Abteilungen eines Rennstalls berührt. Deshalb ist es ein Moment großen Stolzes, es heute zu enthüllen“, sagte Alessandro Alunni Bravi, der als neuer Teamchef Frederic Vasseur, der zu Ferrari gewechselt war, ersetzt. Für Alfa Romeo wird es übrigens das letzte Jahr als Partner von Sauber, die Partnerschaft endet nach der kommenden Saison.
Auf Fahrerseite ändert sich bei Alfa nichts: Valtteri Bottas und Guanyu Zhou gehen auch 2023 auf Punktejagd.
An der Spitze gibt es einen neuen Mann: Andreas Seidl war überraschend als neuer Geschäftsführer verpflichtet worden und hatte dafür sogar seinen Posten als Teamchef bei McLaren aufgegeben.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.