Am 5. März 2020 musste die Nachtgastro schließen. Genau zwei Jahre später wurde wieder geöffnet. Von einem großen Comeback fehlt jede Spur: „Es ist eine Perspektivenlosigkeit eingetroffen“, sagt Stefan Ratzenberger, Obmann des Verbandes der Österreichischen Nachtgastronomie. Jedes zehnte Lokal musste schließen, es fehle „eine ganze Generation an Jugendlichen“ und ein Viertel des Personals. Höhepunkt der Frustration: Die COFAG die wie „ein Damoklesschwert“ über der Branche schwebt. Moderatorin Conny Winiwarter hat nachgefragt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.