Gut 1200 Fernseh-Folgen „Kulinarium“! Da hat man schon einiges zu erzählen. So wie davon, als ein Wirt die tatsächliche Köchin seines Gasthofs zur Seite schubste, weil er selbst neben Reinhart Grundner prominent ins TV-Bild wollte – den Kaiserschmarren dann aber anbrennen ließ und kleinlaut fragte: „Können wir das runterkratzen?“
„Konnten wir nicht“, schmunzelt Grundner, der nebst seiner Gastroaffinität für seine Perfektion bekannt ist. Nicht so sehr allerdings vielleicht für seine Konsequenz. Denn für das beliebte TV-Gustostückerl will er („das wurde gemeinsam mit dem ORF entschieden“) zwar die Federführung abgeben und aus dem Scheinwerferlicht treten, „den Neuen“ aber beratend beistehen.
Eveline Wild und Richard Rauch übernehmen
Und das sind Kaliber aus der Spitzengastronomie! Eveline Wild, Koryphäe im „Der Wilde Eder“, und Richard Rauch werden sich fürs „Kulinarium“ abwechselnd den Kochlöffel in die Hand geben. „Ich freu mich“, sagt der Steira-Wirt-Chef mit gleich vier Hauben. „Wir wollen die hohe Qualität unserer Gastlichkeit noch mehr präsentieren - und Wirte an der Hand nehmen, um sich selbst besser zeigen zu können.“ Eine Formalität würde noch fehlen, doch der Start ist mit April angedacht. „Die Zutaten sind da, es muss nur noch angerichtet werden“, bleibt der Topkoch im Fachjargon.
Käferbohnensalat ist interessanter als Hummer
Und was war die Lieblingsfolge des ewigen Jungspunds Reinhart Grundner, der am 9. März den 75er feiert? „Alles, was bodenständig war. Am Anfang glaubt man, man muss die Welt mit Hummer und Co. aus den Angeln heben. Dann kommt man drauf, dass die Zuseher ein guter Käferbohnensalat viel mehr interessiert.“
Er liebt übrigens Fleischlaberl. Und, Hand aufs Herz: Wer ist sein Lieblingswirt? „Ich fühle mich in der heimischen Gastronomie bestens aufgehoben“, ist er da Diplomat. Aber wir sind als Kenner der Gastroszene fast sicher: Es ist sein guter Freund, Gastro-Capo Franz Grossauer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.