Die Ausgangssituation für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League könnte durchaus besser sein. Paris Saint-Germain musste sich am Dienstag dem FC Bayern mit 0:1 geschlagen geben. Für Goalie Gianluigi Donnarumma hagelte es anschließend ordentlich Kritik seitens der Medien.
„Donnarumma ist schuld: Kingsley Coman erzielt das erste Tor für die Bayern. Der italienische Europameister ging zu langsam runter“, schrieb etwa „Le Parisien“.
Wahrlich machte der 23-Jährige beim Versuch, den Ball zu blocken, keinen sonderlich guten Eindruck, der Ball fand zischen der Hüfte und dem Arm Donnarummas zu einfach den Weg ins Tor.
Zu langsam
Auch „L‘Equipe“ ließ den Keeper nicht unverschont, der laut dem Blatt eindeutig „zu langsam“ reagierte. Dem kann sich „RMC Sport“ nur anschließen: „Der Gegentreffer wurde durch den missglückten Abwehrversuch von Donnarumma ermöglicht.“
Die Chance, es besser zu machen, bietet sich dem PSG-Schlussmann am 8. März - dann allerdings auswärts vor 70.000 Fans in der Münchner Allianz Arena.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.