Der Facebook-Mutterkonzern Meta erhöht die Sicherheitszulage für Mitgründer und CEO Mark Zuckerberg sowie dessen Familie um vier Millionen Dollar auf 14 Millionen Dollar. „Diese erhöhte Zulage ist zusammen mit den Kosten für Zuckerbergs bestehendes Sicherheitsprogramm unter den gegebenen Umständen angemessen und notwendig“, teilte der Konzern am Mittwoch mit. In dieser Zahlung sind andere Sicherheitsausgaben, die das Unternehmen im Namen Zuckerbergs tätigt, noch nicht enthalten.
Meta war in der Vergangenheit bereits in die Kritik geraten, weil die Sicherheitsausgaben für Zuckerberg jene für vergleichbare Führungskräfte in der Tech-Branche übersteigen. Im Jahr 2021 gab der Social-Media-Riese beispielsweise mehr als 26,8 Millionen Dollar für sicherheitsbezogene Ausgaben für Zuckerberg und seine Familie aus.
Die Sicherheitszahlungen fallen zudem in eine Zeit, in der Meta und Zuckerberg versucht haben, die Ausgaben in anderen Bereichen zu drosseln, unter anderem durch einen groß angelegten Stellenabbau Ende letzten Jahres. Allein im November wurden 11.000 Stellen - oder 13 Prozent der Belegschaft - gestrichen.
„Jahr der Effizienz“
Als Reaktion auf rückläufige Werbeeinnahmen, kostspielige Wetten auf das Metaversum und eine verstärkte Prüfung durch die Investoren rief Zuckerberg während der jüngsten Gewinnmitteilung von Meta Anfang des Monats das „Jahr der Effizienz“ aus.
In dessen Rahmen plant Meta, seine Organisationsstruktur zu verschlanken, indem es mittlere Führungskräfte abbaut und Tools wie KI zur Steigerung der Produktivität einsetzt. Als jüngste Maßnahme zur Kostensenkung kündigte das Unternehmen einem Bloomberg-Bericht zufolge an, die Funktion „Live Shopping“ auf Instagram zu schließen.
1 Dollar Jahresgehalt
In der Einreichung vom Mittwoch wies Meta darauf hin, dass Zuckerberg ein Jahresgehalt von 1 Dollar und keine weiteren Vergütungen erhält. Zuckerbergs Gehaltspaket für das vergangene Jahr wurde noch nicht offengelegt. Die Zeitung „Financial Times“ berichtete vergangene Woche, dass Meta die Budgets mehrerer Teams erst mit Verzögerung bekannt gibt, da das Unternehmen eine neue Entlassungsrunde vorbereitet.
2021 hatte Zuckerberg, der in der Forbes-Milliardärsliste auf Platz 16 der reichsten Personen liegt, eine Vergütung von rund 27 Millionen Dollar erhalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.