Ein Jahresvergleich zeigt: In Wien gibt es immer weniger Gegenden mit leistbaren Quadratmeter-Preisen bei Mietwohnungen. Gerade die Kosten in klassischen Wohnbezirken steigen rapide.
Dass die Wiener Innenstadt mit aktuell 20,9 Euro Miete pro Quadratmeter Österreichs teuerstes Pflaster ist, ist bekannt. Doch das ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Luxusproblem. Dramatisch für den Großteil der Bevölkerung wirken sich vor allem Preisanstiege abseits der Nobelbezirke aus.
Nur noch in drei Wiener Bezirken - Hernals, Ottakring und Rudolfsheim-Fünfhaus (siehe Grafik) - sind laut dem aktuellen Mietpreisspiegel Wohnungen unter 14 Euro pro Quadratmeter zu haben.
Preise steigen immer schneller
In vielen Gegenden steigen die Preise immer schneller: In der Brigittenau muss man dieses Jahr 14,2 Prozent mehr pro Quadratmeter zahlen als noch letztes Jahr, in der Leopoldstadt sogar 15,2 Prozent mehr. Das bedeutet bei einer statistisch durchschnittlichen Wiener Single-Wohnung von 38 Quadratmetern monatliche Mehrkosten von 83,6 Euro. Selbst in klassischen Wohngegenden wie Favoriten und Simmering kratzen die Mieten schon an der Marke von 15 Euro pro Quadratmeter.
Der durchschnittliche Angebotspreis pro Quadratmeter liegt im niedrigen zweistelligen Bereich.
Immobilienexpertin Judith Kössner
Im österreichweiten Durchschnitt „liegt der durchschnittliche Angebotspreis pro Quadratmeter im niedrigen zweistelligen Bereich“, so Immobilienexpertin Judith Kössner. Verglichen mit dem Rest des Landes zahlen Wiener damit an die 50 Prozent mehr Miete als alle anderen. Das Problem daran: Die Löhne halten da bei Weitem nicht mit.
Zwar hat Wien das höchste durchschnittliche Einkommen aller neun Bundesländer, nämlich rund 2580 Euro netto pro Monat. Das liegt aber nur um rund sechs Prozent über dem österreichweiten Durchschnitt, während die Mieten um ein Drittel höher als fast überall sonst sind.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.