Fitness in der Arbeit

Gesund durch die Fastenzeit dank Movevo Move Days

Kärnten
16.02.2023 20:28

Das Kärntner Start-Up Movevo bringt mit seiner App Bewegung in Unternehmen. Der Arbeitsalltag der Mitarbeiter wird sportlich aufgelockert. Jetzt starten die Movevo Move Days 2023 für einen guten Zweck.

Kreuzweh und hoher Blutdruck – das sind nur zwei der Zivilisationskrankheiten, die uns plagen, weil wir zu viel sitzen. „Statt alle paar Jahre auf Kur zu gehen, sollten wir uns einfach öfter bewegen“, betont Michael Omann, einer der Gründer des Kärntner Start-Ups Movevo. „Mit unserer App wird der statische Arbeitsalltag in der Firma mit gesunden und lustigen Einheiten aufgelockert.“ Die Idee dazu kam ihm, als er noch beim VIVAMAYR in Altaussee arbeitete. Gemeinsam mit Marion Kanalz, die fest in der Wiener Start-Up-Szene verankert war, startete Michael Omann dann 2020 mit der Gründung.

Gründung in Kärnten
„Das war ein Programm des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, mit dem wir uns dann voll neun Monate auf unsere Idee konzentrieren konnten“, erinnert sich Omann. „Wir haben gleich probiert, Pilotkunden zu gewinnen, um mit denen in Workshops das Produkt zu entwickeln. Einer der ersten großen Kunden war die Stadt Villach.“ Movevo ist jetzt im Co-Working-Space des build!-Gründerzentrums in Villach untergebracht. Die Kärntner Start-Up-Infrastruktur sieht Omann positiv: „Es gibt einige wirklich gute Programme und Angebote für Gründer, die auch langsam verstärkt zusammenarbeiten. Trotzdem kann noch viel mehr gemacht werden.“

Movevo in Volksschulen
Ein besonderer Fokus des Start-Ups liegt auch auf Schulkindern. „Ein aktives Leben beginnt schon in der Kindheit und Kinder lernen gesunde Angewohnheiten leichter spielerisch“, erklärt Michael Omann. „In Kärnten nutzen bereits 22 Volksschulen unsere App, damit unsere Jüngsten gesund groß werden. Regionale Firmen finanzieren diese Aktion.“ 

Bewegung für einen guten Zweck
Während der Movedays 2023, die am Aschermittwoch starten und bis Ostern gehen, wird wieder für einen guten Zweck gesammelt. Bei der ersten Auflage im Vorjahr waren über 50 Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern dabei - so konnten 8500 Euro für die Stiftung Kindertraum gesammelt werden. „Heuer unterstützen wir die Nico Langmann Foundation, die Sportrollstühle für Kinder bereitstellt“, erklärt Omann. „Viele große Kärntner Arbeitgeber nehmen an der Challenge teil. Nicht nur die Kelag, die schon 2022 dabei war, sondern auch das Land Kärnten macht heuer bei der Aktion mit.“

Mitmachen und helfen
Die Movevo Move Days 2023 gehen parallel zur Fastenzeit von 22. Februar bis 7. April. Schnellentschlossene Firmen, die etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun und zugleich einen guten Zweck unterstützen wollen, können sich noch heute bis morgen Freitag, 17. Februar, Mitternacht auf movevo.app/move-days anmelden. Und wer mehr Informationen zur Volksschul-Aktion sucht, wird auf www.movevo4kids.com fündig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt