Die Österreichischen Ringer-Meisterschaften im Freistil finden im neuen Bundesleistungszentrum in Wals statt. Der Rekordmeister und Hausherr peilt mindestens fünf Medaillen an.
Seit das Bundesleistungszentrum in Wals eröffnet wurde, herrscht reger Betrieb in der Ringer-Hochburg. Allein dieser Tage tummelten sich über 60 Athleten aus dem deutschen Sprachraum hier. „Es ist viel los“, bestätigt Walser Cheftrainer Matthias Außerleitner. Rechtzeitig vor dem ersten Saisonhöhepunkt daheim, der Österreichischen Meisterschaft der Damen und Herren im Freistil am Samstag in der Walserfeldhalle, auch gut so. Denn: „Es gibt so viele Nennungen wie lang nicht mehr“, weiß der Coach.
Im Vorjahr gingen in Summe vier Goldmedaillen nach Salzburg – drei nach Wals, eine nach Bad Vigaun. Heuer? Peilt Mannschaftsrekordmeister Wals alleine fünf bis sieben Mal Edelmetall an. Zum Vergleich: Im Vorjahr holten die Flachgauer fünf, inklusive drei Vigaun-Medaillen gab’s gesamt also acht für Salzburger Vertreter. „Das sollte machbar sein“, ist Außerleitner zuversichtlich, dass seine Schützlinge die selbst gesteckten Ziele erreichen. Zwei sichere Bänke sind Simon Marchl und Benedikt Huber, die zuletzt auch beim ersten Weltranglistenturnier 2023 in Zagreb dabei waren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.