Fünf Tiroler Bezirke

Land investiert 55 Mio. Euro in Schutz auf Straßen

Tirol
18.02.2023 18:00

Mit einer stattlichen Summe will das Land in diesem Jahr die Schutzbauten in fünf Tiroler Bezirken finanzieren. Alleine 13 Millionen Euro fließen nach Scheffau, wo die neue Unterflurtrasse an der Loferer Straße gebaut wird.

Verkehrssicherheit, vorbeugende Maßnahmen im Katastrophenschutz und Beseitigung von Unwetterschäden – das sind die größten Punkte, die heuer in fünf Tiroler Bezirken auf der Agenda der Baubezirksämter ganz oben stehen. Um diese Vorhaben zu ermöglichen, sagte das Land Tirol insgesamt 55 Millionen Euro zu.

Größtes Bauprojekt des Landes in Scheffau
In die 430 Meter lange Unterflurtrasse in Scheffau steckt man alleine 13 der 18 Millionen Euro, die für den Bezirk Kufstein vorgesehen sind. Es ist das größte Bauprojekt des Landes. Auch im Bezirk Landeck stehen Katastrophenschutz und die Schadensbeseitigung auf dem Programm. Die Unterführung Prutz verschlingt knapp die Hälfte der 26 Millionen Euro.

Unterschiedliche Ausgangslagen in Bezirken
Ins Außerfern fließen 5,5 Millionen. Ein Fünftel wird dabei für die Fernpassstraße verwendet. Mit vier Mio. Euro will man im Bezirk Imst vor allem Straßenbeläge sanieren und Katastrophenschäden beseitigen. Davon blieb man im Bezirk Kitzbühel verschont. Mit einer Million Euro finanziert man dort heuer Belagsarbeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt