Nach dem verheerenden Feuer in einem Vierkanthaus in Eltendorf im Burgenland ist die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung groß. Jetzt werden Geldspenden für die Familie gesammelt.
Dramatische Szenen spielten sich am Mittwoch beim Brand des Hauses in Eltendorf ab - die „Krone“ berichtete. Zwölf Feuerwehren mit rund 130 Mitgliedern waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Die darin lebende fünfköpfige Familie konnte sich zum Glück rechtzeitig retten. „Ich bedanke mich bei den Einsatzkräften für ihre rasche Hilfe“, erklärt Bürgermeister Christian Schaberl.
Allerdings ist das Haus nach dem Brand unbewohnbar. Wegen der noch laufenden Ermittlungen zur Brandursache darf das Gebäude derzeit nicht betreten werden.
Seitens der Gemeinde wurde deshalb eine Unterkunft organisiert. „Außerdem ist die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung wirklich enorm“, berichtet Schaberl. Nach dem verheerenden Brand hätten sich viele Leute gemeldet und ihre Unterstützung angeboten. Die Gemeinde hat deshalb ein Spendenkonto eingerichtet.
IBAN: AT09 3302 7035 0370 0358
Kennwort: Brandschicksal Eltendorf
Sachspenden werden derzeit nicht benötigt. „Wir wollen der Familie helfen, diese schwierige Übergangszeit zu bewältigen“, so Schaberl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.