Mit morgen, Montag, enden die Semesterferien in Kärnten. Tausende Schüler haben die Freizeit genutzt, um mit ihrer Familie oder bei Skikursen die Pisten zu erkunden. „Die Krone“ fragte diesmal bei kleineren Skigebiete nach, ob sie mit der Auslastung zufrieden gewesen sind:
Bodental
„Wir im Bodental sind bei Familien mit Kindern ab drei Jahren und Anfängern sehr beliebt. 1,5 Meter Schnee und ausgebuchte Skikurse sorgten bei uns für beste Stimmung“, sagt Alexandra vom Gasthaus Sereing. Nicht nur Skifahrer, sondern auch Schneeschuhwanderer, Rodler, Langläufer und Spaziergänger besuchten das Bodental in den Semesterferien.
Saualpe
„Bei uns auf der Saualpe zählten wir unter der Woche bis zu 100 Skifahrer, Wochenends waren es 200-300 am Tag. Neben dem Skifahren ist auch das „Bergaufrodeln“ in Eberstein eine Attraktion. Hier verzeichnete man 300-400 Gäste am Tag. Die Auslastung im Vergleich zum Vorjahr blieb konstant gleich.
Koralpe
„Bei perfekten Bedingungen und mitspielenden Wetter verzeichneten wir an sehr gut ausgelasteten Tagen rund 1500 Gäste - gleich wie vor Corona!“
Flattnitz
„Die Saison verlief zufriedenstellend. Skikurse der LV Mettnitztal und Volksschulkurse hatten wir zu gast. Diese Woche verzeichneten wir 400-500 Skifahrer. An Spitzentagen wie in den Weihnachtsferien waren es sogar 800“, hieß es seitens des Skigebiets Flattnitz.
Hochrindl
Am Hochrindl waren neben zahlreichen Skikursen auch das Bundesheer und der Polizeisportverein zu Besuch. Es konnten 450 Skigäste verzeichnet werden.
Die Pisten sind nach wie vor in Schuss!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.