Drama auf Giftabfahrt
Nach zweijähriger Corona-Pause war der Hof des Stifts St. Peter in der Salzburger Altstadt wieder Schauplatz eines einzigartigen Spektakels.
25 frischgebackene Gesellen wagten sich an den „Metzgersprung“. Eine Tradition, mit der sich die Jung-Fleischhauer von den Sünden ihrer Lehrzeit reinwaschen.
Zum Ritual gehört auch das Schwingen der 40 Kilo schweren Zunftfahne vom Balkon des Stiftshofes. Für die Metzger ein freudiger Tag, kämpft das uralte Gewerbe doch mit gehörigem Nachwuchsmangel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.