Krone Plus Logo

Landtagswahl Kärnten

Warum es mehr Frauen in der Politik braucht

Kärnten
21.02.2023 11:00

Der Countdown läuft, bis zur Wahl sind es keine zwei Wochen mehr: Nur zwei der zehn Spitzenkandidaten sind weiblich. Olga Voglauer und Karin Peuker über Herausforderungen und Chancen.

Bei der Landtagswahl in weniger als zwei Wochen werden mehr Kärntnerinnen als Kärntner ihr Kreuzerl machen (siehe Grafik unten). Nur drei Tage später begehen wir am 8. März den Internationalen Frauentag. Und mitten in den Wahlkampf fiel der Equal Pay Day: Der 16. Februar markierte jenen Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen gratis gearbeitet haben. Und obwohl das weibliche Geschlecht so omnipräsent ist, stellt sich die Frage, weshalb Frauen im Wahlkampf thematisch untergehen.

Während sich bestimmt viele über Nagellack und Blumen als Wahl-Zuckerln am Valentinstag freuten, fragen sich etliche andere zu Recht: Ist das schon alles? Wo finden Frauen im Wahlkampf sonst noch Platz? Oder liegt die Antwort auf der Hand? Ist der Grund der, dass auch die Politik hauptsächlich männlich ist?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt