Baukartell-Urteil

Wien: Millionenstrafe für Pittel + Brausewetter

Wien
22.02.2023 16:18

Jahrelange Absprachen bei Preisen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Mitbewerbern in Bezug auf öffentliche und private Ausschreibungen: Nun hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine weitere Baufirma in Österreich zu einer Geldstrafe in Höhe von 4,8 Millionen Euro verdonnert.

Die BWB ermittelt seit 2017 gegen Absprachen in der Bauwirtschaft. Es ist das größte Kartell in der Geschichte der Behörde. Nun ist auch das Wiener Unternehmen Pittel + Brausewetter für schuldig befunden worden.

Wie die BWB am Mittwoch mitteilte, betrifft der aktuelle Schuldspruch illegale Vorgänge vorwiegend im Straßenbau. Das Unternehmen hat den Sachverhalt und auch die Höhe der Strafe bereits anerkannt. Die BWB berücksichtigte bei der Bemessung der Geldstrafe, dass Pittel + Brausewetter ein umfassendes Compliance-System einrichtete.

Kronzeugenstatus für Kärntner Firma
Ohne Geldstrafe kommt die Kärtner Kostmann GesmbH davon. Kostmann hatte bereits im Frühjahr 2017 einen Antrag auf Kronzeugenstatus gestellt. Das Unternehmen habe kontinuierlich und umfassend kooperiert, sodass das Bußgeld vollständig erlassen werde, erklärte die BWB.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele