Krone Plus Logo

Leica, Zeiss & Co.

Wie deutsche Kult-Marken China-Smartphones stärken

Elektronik
27.02.2023 15:00

Chinas Smartphone-Hersteller haben einen Narren an europäischen Traditionskonzernen aus der Optik- und Foto-Branche gefressen: Xiaomi kooperiert seit kurzem, wie vorher Huawei, mit der deutschen Edelmarke Leica, Rivale Vivo mit Zeiss, und die Handymarke Oppo - wie zuvor OnePlus - mit Hasselblad aus Schweden. Aber sorgt das wirklich für bessere Fotos oder ist es ein Marketing-Schmäh? Wir haben es uns näher angesehen …

Technologiepartnerschaften zwischen Handyherstellern und Optik-Spezialisten gab es seit Beginn der Smartphone-Ära vor 15 Jahren viele: Nokia setzte früh auf den Partner Zeiss, Sony ebenso. Heute haben vor allem chinesische Handyhersteller solche Technologiepartnerschaften: Xiaomi hat sich an Stelle von Huawei mit Leica zusammengetan, Oppo/OnePlus und Vivo mit Hasselblad und Zeiss. Das sind nicht irgendwelche Marken, sondern die Creme de la Creme der Fotobranche. Aber sorgen diese Partnerschaften wirklich für bessere Fotos?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt