Ort unter Schock
Die Kinderbetreuung ist der Stadt pro Jahr über 900 Millionen Euro wert. Das Kindergartennetzwerk „Minibambini“ alleine hat zwischen 2019 und 2021 15 Millionen Euro bekommen. Geld, das scheinbar nur zum Teil für das Wohl der Kinder ausgegeben wurde. Ein entsprechender Stadtrechnungshofbericht sprach Scheinfirmen, teure Autos und falsche Abrechnungen. Daraufhin wurde eine Sonderprüfung eingeleitet. Die Konsequenz: Ein sofortiger Förderstopp. Indes rüstet die Stadt bei den Kontrollorganen weiter auf. Mehrere Betreiber werden aktuell unter die Lupe genommen. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.