Wohin geht im Sommer die Reise von Matthias Seidl? Die Tormaschine von Zweitligist BW Linz steht bei etlichen Vereinen hoch im Kurs. Auch Sturm hat den 22-Jährigen schon länger im Visier. Die „Steirerkrone“ fragte jetzt beim Salzburger nach, was Sache ist.
Die Daten dieser Saison sind beeindruckend: 20 Spiele, 14 Tore und sechs Vorlagen! Kein Wunder, dass um Matthias Seidl ein großes Griss herrscht. Zuletzt poppten immer häufiger Meldungen auf, wonach der Offensivmann von Zweitligist BW Linz im Sommer fix bei Sturm andockt. Bereits im Jänner machte das erste Gerücht über einen Wechsel an die Mur die Runde. Damals wie jetzt winkt Sportchef Andreas Schicker aber gebetsmühlenartig ab: „Ein spannender Spieler, fix ist allerdings nix. Wir haben auf diesen Positionen viele gute Spieler.“
Ablöse zu stemmen
Die „Steirerkrone“ fragte nun beim Objekt der Begierde nach, was Sache ist. „Ich konzentriere mich voll auf Linz, bin mit meinem Berater im Austausch. Im Sommer möchte ich den nächsten Schritt - sprich Bundesliga - machen. Ob bei Linz oder woanders, das wird sich weisen“, erklärt der 22-Jährige, der laut Teamchef Rangnick ein Teamspieler in spe ist.
Und daher allseits begehrt ist: Neben Sturm sollen auch Rapid, LASK und Co. mit ihm liebäugeln. Doch Sturm dürfte gegenüber der Konkurrenz ein Ass im Ärmel haben. „Es natürlich schön zu sehen, wenn ein Klub junge Spieler entwickeln kann und sie dann den Wechsel in eine Top-Liga schaffen“, erinnert die BW-Perle an Rasmus Höjlund.
Seidl, dessen Vertrag bis 2024 läuft, hat jedenfalls eine Klausel im Vertrag, die für die Schwarzen ohne Weiteres zu stemmen wäre. Erste Gespräche mit den Sturm-Verantwortlichen soll es in Graz bereits gegeben haben. Die Stadt kennt er. „Mit der Schule waren wir einmal dort.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.