MPreis als Vorreiter

Österreichs erster Wasserstoff-Lkw in Betrieb

Tirol
02.03.2023 19:00

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger einer klimafitten Zukunft. Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis stellt diesen selbst her. Damit fährt nun der erste Wasserstoff-Lkw Österreichs von Filiale zu Filiale. Das Unternehmen und die Politik zeigen sich überzeugt, obwohl sich der Wasserstoff für das Unternehmen noch nicht rechnet.

Der Lebensmittelhändler MPreis hat gestern den ersten Wasserstoff-Lkw Österreichs in Betrieb genommen. In den nächsten Jahren soll der gesamte MPreis-Fuhrpark sukzessive auf Brennstoffzellen-Lkw umgestellt werden. Grüner Wasserstoff wird – etwa durch Elektrolyse – klimaneutral aus erneuerbarem Strom erzeugt. Er ist damit eine der großen Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Zukunft. Derzeit ist selbst grüner Wasserstoff aber noch nicht ganz unumstritten, weil er (noch) in der Umsetzung kosten- und energieaufwendig ist. Für MPreis scheitere es derzeit noch ein wenig an der Wirtschaftlichkeit, ließ Ewald Perwög, Projektinitiator von „MPreis Wasserstoff“ wissen.

Beitrag für die Klimaziele
MPreis zeigt sich jedenfalls überzeugt und möchte einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten und geben an, dass der H2-Lkw 65.000 Kilogramm CO2 einspare. Den grünen Wasserstoff, mit dem das neue Fahrzeug betrieben wird, stellt MPreis selbst her. Dafür hat das Unternehmen Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage errichtet, welche gestern eröffnet wurde. Fürs Erste beliefert der Fahrer mit dem emissionsfreien Sattelschlepper MPreis-Filialen, die in der Nähe der Inntalautobahn zwischen dem Firmensitz in Völs und Kufstein liegen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele