Zahl könnte steigen

Zwölf Tote bei Explosion an Ölpipeline in Nigeria

Ausland
03.03.2023 17:46

Bei einer verheerenden Explosion an einer Ölpipeline im westafrikanischen Land Nigeria sind mindestens zwölf Menschen verbrannt. Sie seien nach ersten Erkenntnissen dabei gewesen, illegal Rohöl abzuschöpfen, als ein Funke ihres Transportfahrzeugs die Explosion ausgelöst habe, teilte die örtliche Polizei am Freitag mit.

Der Unfall ereignete sich nahe dem Ort Rumuekpe im Bundesstaat Rivers an der Atlantikküste in einer primitiven illegalen Raffinerie. Das Ausmaß der Schäden für die Umwelt blieb zunächst unklar. Ähnliche Vorfälle führten in der Vergangenheit oft zu weitflächigen Acker- und Waldbränden und starken Verschmutzungen von Gewässern. Eine Beobachterorganisation für Ölpesten im Nigerdelta erwartet, dass die Zahl der Toten noch steigen könnte.

(Bild: Associated Press)

Einer der größten Ölproduzenten Afrikas
Nigeria ist einer der führenden Ölproduzenten Afrikas und wichtiger Lieferant der USA. Die Erlöse aus dem Verkauf verschwinden allerdings zu großen Teilen in den Taschen korrupter öffentlicher Verwaltungen. Die Bevölkerung des Nigerdeltas, wo das meiste Öl gefördert wird, ist größtenteils arm und außerdem durch die Ölförderung bei der Landwirtschaft und Fischerei eingeschränkt.

Umso häufiger kommt es zu Diebstahl von Öl aus den Pipelines, das anschließend in illegalen Raffinerien teils mit gefährlichen Methoden verarbeitet wird. Immer wieder kommt es dabei zu Explosionen. Beim bisher tödlichsten Unfall im Jahr 1998 starben mehr als 1000 Menschen, die Öl aus einer aufgebrochenen Pipeline abschöpften.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele