Hass und Hetze im Internet haben seit der Pandemie an Dynamik gewonnen. Die Folgen sind dramatisch, wie neue Fälle zeigen. Experten raten, Mobbingattacken nicht hinzunehmen und machen Mut: Wer handelt und Hilfe in Anspruch nimmt, geht als Sieger hervor.
Sind Sie anderer Meinung, dann werden Sie dafür bestraft: So funktioniert die Welt in den Sozialen Medien, und leider nicht nur dort. Jüngstes Beispiel ist der bekannte Biologe Clemens Arvay, der dem psychischen Druck nicht mehr standhielt und sich das Leben nahm. Vorangegangen waren heftige Anfeindungen im Internet.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.