Das ist top! 18 Schüler des BRG Leibnitz ließen sich zu Rettungssanitätern ausbilden. Kürzlich erhielten sie ihr Dekret.
Zu dieser Leistung kann man nur gratulieren! Neben ihrer Schulausbildung absolvierten 18 Mädchen und Burschen auch die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Kürzlich erhielten die jungen neuen Rettungssanitäter ihr Dekret aus den Händen von Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Weinhofer, Bezirksstellenleiter Roland Antal und Kursleiter Anton Wankhammer.
Einmalig in Österreich
Basis dafür ist das österreichweit einmalige Projekt „SanSchool“ des BRG Leibnitz mit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes. 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis umfasste die Ausbildung, wobei im ersten Teil die Handhabe an medizin-technischen Geräten im Vordergrund steht. Im zweiten Teil erfolgt dann der direkte Kontakt und die Arbeit am Menschen.
Ich möchte Medizin studieren. Die SanSchool ist für mich daher eine tolle Vorbereitung, auch für den Aufnahmetest
Der frisch gebackene Sanitäter Emil Cavkic
Werner Weinhofer ist stolz auf das Geschaffte: „Dieses Projekt muss Schule machen und Nachahmung finden. Ich verbeuge mich vor der gelebten Hilfsbereitschaft der Jugendlichen!“ Auch BRG-Direktor Josef Wieser schwärmt: Mit dem Projekt zeigen wir, dass das Leibnitzer Gymnasium besonderen Wert auf Menschenbildung legt.“ Einer der frisch gebackenen Sanitäter ist Emil Cavkic. Er profitiert auf ganzer Linie: „Ich möchte Medizin studieren. Die SanSchool ist für mich daher eine tolle Vorbereitung, auch für den Aufnahmetest.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.