Triple weg
Ohne Hunde rücken Bergretter nicht zu Einsätzen aus, denn die vierbeinigen Retter helfen, Vermisste zu finden, Verschüttete auszugraben und retteten so schon zahlreiche Leben. Wie und wo die Hunde ausgebildet werden, zeigt „die Krone“ auf:
„Der Hund sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß. Er soll Familienmitglied, dennoch auch triebstark sowie gehorsam sein und im Einsatz alles geben, egal ob bei Hitze oder Kälte, um Leben zu retten." So beschreibt Lorenz Geiger einen Bergrettungshund.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.