Im steirischen Landtag

Kunasek: Antrag auf Auslieferung ist eingetroffen

Steiermark
10.03.2023 10:01

Nach tagelangem Warten auf die Post ist es soweit: Der Auslieferungsantrag der Staatsanwaltschaft Klagenfurt ist im steirischen Landtag eingetroffen. Sie will ja gegen FPÖ-Obmann Mario Kunasek in der Grazer Finanz-Causa ermitteln. Die Weichen werden wohl aber erst im April gestellt.

Seit eineinhalb Jahren beschäftigt die Finanz-Affäre der FPÖ Graz die steirische Politik: Bis zu 1,8 Millionen Euro sollen jahrelang aus der städtischen Klubförderung abgezweigt worden und an Funktionäre und parteinahe Vereine geflossen sein. Gegen die ehemalige Spitze der Stadtpartei wird ebenso ermittelt wie gegen einige „kleinere Fische“.

Seit Kurzem steht auch Landesparteichef Mario Kunasek im Fokus der Ermittlungen. Laut dem zuständigen Landeskriminalamt Kärnten habe der frühere Minister im Vorjahr bei einer Vernehmung „bewusst nicht entsprechend seinem Wissensstand ausgesagt“ und auch Beweismittel „bewusst nicht vorgelegt“. Sprich: Er habe von den Vorgängen in Graz mehr gewusst, als er der Polizei dargelegt hat. Als Motiv wird vermutet, dass Kunasek verhindern wollte, dass auch die FPÖ-Landespartei in den Fokus der Ermittlungen rückt.

Das Grazer Rathaus (Bild: Christian Jauschowetz)
Das Grazer Rathaus

Kunasek selbst hat stets betont, transparent zu agieren, an Aufklärung interessiert zu sein und mit den Behörden voll zu kooperieren. Dennoch hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Donnerstag der Vorwoche angekündigt, einen Auslieferungsantrag an den Landtag zu stellen. Denn nur wenn die parlamentarische Immunität des Freiheitlichen aufgehoben wird, kann gegen ihn ermittelt werden. Die Vorwürfe lauten: Förderungsmissbrauch, Veruntreuung und Untreue. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Fakten

Ab wann darf gegen einen Landtagsabgeordneten ermittelt werden?
Erst, wenn er ausgeliefert wurde. So lange seine Immunität aber nicht aufgehoben wurde, darf es keine einzige Ermittlungshandlung geben. Der betroffene Angeordnete gilt bis zur Auslieferung nur als angezeigt.

Wie wird die Immunität aufgehoben?
Die Staatsanwaltschaft muss die Auslieferung beim Landtag begehren. Das Ansuchen wird dort im Verfassungsausschuss behandelt, schließlich wird im Landtag abgestimmt. Eine einfache Mehrheit ist für die Auslieferung notwendig. 

Wie häufig werden steirischen Abgeordnete ausgeliefert?
Steht der Vorwurf im beruflichen Zusammenhang, bleibt die Immunität im Normalfall bestehen. In den vergangenen drei Landtagsperioden gab es vier Auslieferungsversuche (Stefan Hermann, Werner Breithuber, Franz Schleich und Bundesrat Markus Leinfellner) - alle wurden abgelehnt!

Seit der Ankündigung - die pikanterweise einen Tag vor dem Stadtparteitag in Graz erfolgte - wird in Graz auf das Schreiben aus Klagenfurt gewartet. Am heutigen Freitag ist es nun eingetroffen. Aber es wird wohl länger nicht behandelt werden, denn der zuständige Verfassungsausschuss - in dem Kunasek übrigens selbst Mitglied ist - tagt erst wieder am 18. April. Der Ausschuss-Termin am Dienstag dieser Woche wurde verpasst.

Eine Überraschung ist aber nicht zu erwarten: Nachdem die FPÖ selbst angekündigt hat, der Auslieferung zuzustimmen, wird es grünes Licht geben - allerdings wohl erst Ende April, wenn der Landtag zu einer Sitzung zusammentrifft.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele