Wout Weghorst war zu Tränen gerührt. Während und nach dem Spiel. Der Europa-League-Abend mit Manchester United gegen Betis Sevilla (4:1) war für ihn sichtlich eine emotionale Angelegenheit.
An sich war es nur ein gewöhnliches Abstaubertor. Der 4:1-Endstand war damit besiegelt. Aber für Wout Weghorst hatte sein Treffer im Europa-League-Achtelfinal-Hinspiel sichtlich mehr Bedeutung. Der Jubel nach seinem Treffer lässt vermuten, dass ihm schier Tonnen von den Schultern gefallen sind. Mit Volldampf stürmte er, offenbar voll mit Adrenalin, Richtung Cornerfahne, rutschte das letzte Stückerl auf den Knien, brüllte die Emotion aus seinem Leib und sackte dann schier tränenerstickt kurz zusammen.
„We love Weghorst“
Noch emotionaler wurde es für den Holländer nach Schlusspfiff. Als die Fans zu singen begannen „We love Weghorst“, musste er sich auf seiner Abschiedsrunde schon sehr zusammenreißen, nicht in Tränen auszubrechen. Mehrmals blies er, den Fans dankbar applaudierend, durch und wischte sich offenbar doch einige Tränen aus dem Gesicht. Dieses Video-Schnipsel belegt‘s:
Oft unbemerkt
Obwohl Weghorst bisher noch nicht mit massig vielen Torerfolgen für ManUnited zu glänzen vermochte - bis Donnerstagabend hatte er erst ein Tor erzielt -, scheinen die Fans ihn zu schätzen und seine harte Arbeit anzuerkennen. Und nicht nur die Fans. TV-Experte und United-Legende Paul Scholes meinte in seiner Analyse: „Ich glaube, jeder in der Mannschaft und im Verein freut sich für ihn. Man hat nach seinem Tor viele glückliche Gesichter um ihn gesehen, weil die viele harte Arbeit oft unbemerkt bleibt.“
In Fan-Foren und auf Social Media mehren sich jetzt die Stimmen, die sich für eine dauerhafte Verpflichtung Weghorsts starkmachen. Der Niederländer ist vorerst vom FC Burnley ausgeliehen. Er war im Jänner gekommen - auch als Reaktion auf den Abgang von Cristiano Ronaldo in die Wüste.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.