Die Premiere über die klassische Distanz von 42,195 Kilometer kann kommen! Sechs Wochen vor dem Vienna City Marathon absolvierte Andreas Vojta einen hervorragenden Test im Halbmarathon. Im Prater verbesserte er seine persönliche Bestzeit von 1:03:18 auf großartige 1:02:30 Stunden. Aus dem ÖLV-Bereich lief nur Günther Weidlinger (1:01:42/2007) jemals schneller.
Bei idealem Laufwetter legte Andreas Vojta bei seinem großen Test vor dem VCM am 23. April ein starkes Rennen mit einem Kilometerschnitt von 2:58 Minuten auf den Asphalt. Dabei musste er die letzten 10 km auf der Hauptallee auch solo laufen. Bis dahin hatte Dominik Stadlmann, wie gewünscht, für ihn in 29:40 ideales Tempo gemacht. „Danach war es aber schon hart, das war kein Spaßlauf. Im letzten Drittel hatte ich auch einen kleinen Hänger“, bekannte der für team2012.at startende Vojta.
„Gutes Ergebnis“
„Im Endeffekt war es aber ein gutes Ergebnis, genau in dem Bereich, mit dem ich spekuliert habe. Ich bin sehr zufrieden“, meinte der 33-Jährige, der jetzt mit Optimismus seine Marathon-Premiere angeht. Von 800 m aufwärts bis zum Halbmarathon hat er schon starke Bestzeiten stehen. Man darf höchst gespannt sein, was er beim 40. Vienna City Marathon erreicht.
„Richtung 2:10 Stunden“
„Ich traue mir eine Zeit Richtung 2:10 Stunden zu!“, kündigt Andi Vojta an. Er spricht absichtlich nicht von der Verbesserung des österreichischen Rekordes von Peter Herzog (2:10:06/2020). Aber möglich ist alles bei seiner mit Spannung erwarteten Premiere über die 42,195 km!
Auch Julia Mayer stark
Auch Julia Mayer legte einen starken Test für den Vienna City Marathon hin! In Gent wurde sie beim Halbmarathon in 1:11:31 als Vierte beste Europäerin und verpasste damit ihren Rekord nur um 18 Sekunden. „Ich bin super happy mit meiner Zeit. Es war sehr schwer zu laufen. Es gab starken Wind mit 23 km/Std - und Böen ließen nicht mehr zu.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.