In letzter Sekunde

Start von erster Rakete aus 3D-Drucker abgebrochen

Wissenschaft
12.03.2023 13:53

Der mit Spannung erwartete Start der weltweit ersten Rakete aus dem 3D-Drucker ist am Samstag nach mehreren Versuchen wegen technischer Probleme verschoben worden. Die für den Abflug aus Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida vorgesehene „Terran 1“ sei aber in gutem Zustand, erklärte der Eigentümer, das kalifornische Weltraum-Startup Relativity Space, im Onlinedienst Twitter.

Die Triebwerke der unbemannten Rakete waren bereits gezündet worden, als ein Problem mit der „Automatisierung“ das Unternehmen zu einem ersten Abbruch zwang. Etwas später verwarf die Firma einen weiteren Startversuch wegen Druckproblemen. Das Team habe sich sehr angestrengt und werde das auch beim nächsten Mal tun, schrieb Relativity Space weiter bei Twitter: „Weitere Informationen zum neuen Starttermin folgen.“

Testflug soll Stabilität von Rakete unter Beweis stellen
Nach ihrem Start soll „Terran 1“ nach acht Minuten die niedrige Erdumlaufbahn erreichen. Das Ziel des ersten Testflugs ist es, Daten zu sammeln und zu zeigen, dass eine Rakete aus dem 3D-Drucker dem Druck des Starts und der Reise standhalten kann.

Größtes jemals von 3D-Drucker produzierte Objekt
85 Prozent der Raketenmasse wurden mit dem 3D-Drucker aus Metalllegierungen hergestellt. Nach Angaben der Betreiberfirma ist die „Terran 1“ das größte jemals mit einem 3D-Drucker produzierte Objekt.

„Langfristig gesehen besteht ein großer Vorteil des 3D-Drucks in der Möglichkeit, die Raumfahrt aufgrund der unglaublichen Kosteneffektivität, der radikalen Flexibilität und der Anpassung an Kundenwünsche schneller zu demokratisieren“, gibt Relativity Space an. Eine so hergestellte Rakete könne in nur 60 Tagen aus Rohmaterialien produziert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt