In Klagenfurt

Autos krachten ineinander: Zwei Personen verletzt

Kärnten
13.03.2023 22:10

Kurz vor 22 Uhr heulten in der Klagenfurter Innenstadt am Montag die Sirenen. Aus noch unbekannter Ursache krachten zwei Pkw ineinander. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Mitten in der Klagenfurter Innenstadt kam es auf einer Kreuzung zum Unfall. Anfangs ging die Berufsfeuerwehr Klagenfurt noch von einer eingeklemmten Person aus und eilte zum Unfallort. Kurze Zeit später konnten die Feuerwehrleute jedoch aufatmen. „Am Einsatzort angekommen, stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und zwei verletzten, aber nicht eingeklemmten Personen handelte“, heißt es von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt.

Die beiden Verletzten wurden nach der medizinischen Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Berufsfeuerwehr reinigte die Fahrbahn und führte Sicherungsarbeiten durch.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele