Bange Momente musste eine Tourengeherin (56) am Montagnachmittag im Tiroler Sellraintal durchleben: Die Schweizerin, die zusammen mit fünf Kollegen eine Skitour unternommen hatte, wurde von einer Lawine erfasst und bis zum Bauch verschüttet. Da es an der Unglücksstelle keinen Handyempfang gab, musste einer der Begleiter zu einer nahe gelegenen Hütte abfahren und dort Alarm schlagen.
Die sechsköpfige Gruppe aus der Schweiz hatte eine Skitour von St. Sigmund aus auf den 3081 Meter hohen Zwieselbacher Rosskogel unternommen und gegen 13.30 Uhr den Gipfel erreicht. Nach kurzer Rast ging es durch das Walfeskar zur Pforzheimer Hütte (2310 Meter), um von dort über das Gleirschtal zurück nach St. Sigmund zu gelangen.
Frau von Schneebrett mitgerissen
„Kurz nach der Einfahrt ins Walfeskar fuhr die Gruppe in einer Seehöhe von zirka 2750 Metern einzeln durch das Kar ab. Als die dritte Tourengeherin, eine 56-jährige Schweizerin, einfuhr, löste sich plötzlich oberhalb von ihr eine Schneebrettlawine. Sie wurde von den Schneemassen erfasst und einige Meter mitgerissen“, berichtete die Polizei.
Ihr Oberkörper und der Kopf waren frei, sie war bei Bewusstsein und atmete.
Die Polizei
Die Frau wurde von den Skiern bis zum Bauch verschüttet. „Ihr Oberkörper und der Kopf waren frei, sie war bei Bewusstsein und atmete. Sie klagte jedoch über Schmerzen im rechten Unterschenkel“, so die Ermittler weiter.
Von Hütte aus Alarm geschlagen
Ihre Begleiter wurden von der Lawine nicht erfasst. Sie eilten ihrer Kollegin sofort zur Hilfe und konnten sie ausgraben. „Da es an der Unfallstelle keinen Handyempfang gab, fuhr ein Gruppenmitglied zur Pforzheimer Hütte ab und setzte von dort aus die Rettungskette in Gang. Die Verletzte wurde im Anschluss vom Notarzthubschrauber Martin 2 geborgen und ins Krankenhaus nach Hall geflogen“, hieß es.
Die restlichen Tourengeher entschieden sich aufgrund der inzwischen eingetretenen Erwärmung und damit verbundenen Lawinensituation, nicht mehr mit den Skiern abzufahren - sie wurden mit dem Polizeihubschrauber Libelle ins Tal geflogen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.