Weil sie während eines Flugs ein Getränk im Bereich der Elektronik im Cockpit platziert haben, dürfen zwei Piloten in Indien vorerst nicht mehr fliegen. Sie hätten so die Flugsicherheit aufs Spiel gesetzt, hieß es von der indischen Billigfluggesellschaft SpiceJet laut „India Today“ am Donnerstag.
Die Piloten würden derzeit nicht im Dienstplan berücksichtigt, teilte ein Airline-Sprecher laut örtlicher Nachrichtenagentur PTI mit. Es gebe eine Untersuchung und anschließend ein Dienststrafverfahren.
Zuvor war ein Bild in den sozialen Netzwerken viral gegangen, auf dem man einen Pappbecher mit einem Getränk im Bereich der Elektronik sowie eine Hand mit einer frittierten Teigtasche sieht. Der Vorfall habe vergangene Woche an einem der wichtigsten hinduistischen Feiertage, dem Frühlingsfest Holi, auf einem Flug von der Hauptstadt Neu-Delhi nach Guwahati stattgefunden, berichteten indische Medien.
Von der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hieß es: „In der Tat sind offene Getränke im Bereich der Elektronik keine gute Idee. Flüssigkeit und Elektronik verträgt sich eben nicht.“ Es sei bei vielen Fluggesellschaften untersagt, offene Getränke dort abzustellen oder auch nur zu übergeben. Meist würde hierzu ein Tablett mit Getränk gereicht. Anschließend müsse der Becher in einen der dafür vorgesehenen Halter abgestellt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.