In Österreich leben rund 10.000 kleinwüchsige Menschen. Auch als Erwachsene werden sie nicht größer als 150 Zentimeter. Die „Krone“ hat vier von ihnen daheim besucht.
Als Martin Bauer aus Kleinmürbisch vor 52 Jahren geboren wurde, war er für seine Eltern eine „echte Sensation“. Schließlich kam er als Erster in seiner Familie mit Achondroplasie zur Welt, der häufigsten Form von disproportioniertem Kleinwuchs. Charakteristisch für diese Chromosomen-Anomalie sind stark verkürzte Gliedmaßen, auffällige O-Beine, eine Sattelnase und gewölbte Stirn sowie kurze, gebogene Finger. Doch anstatt sich ob seiner Kleinheit hinter seinem hünenhaften jüngeren Bruder zu verstecken, zog Martin Bauer es schon als Bub vor, selbstbewusst seinen eigenen Weg zu gehen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.