„Krone“-Chefredakteur:

ORF-Taktiken und das Ende der „Landesfürsten“

Nachgefragt
20.03.2023 15:30

In der heimischen Bundespolitik brodelt es. Neue Machtkombinationen, wie etwa in Niederösterreich, sprießen aus dem Boden. Die vergangenen Wahlen haben gezeigt: „Die Landeshauptleute verteidigen zwar ihre Position, aber sie sind alle miteinander stark geschwächt“, sagt Klaus Herrmann, der Geschäftsführende Chefredakteur der „Krone“ im Talk mit Gerhard Koller. Sowohl Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser als auch Niederösterreichs ÖVP-Chefin Johanna Mikl-Leitner sind von fast 50 Prozent auf 40 Prozent gerutscht. „Da ist es mit dem Fürstentum vorbei.“

Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.