Wenig Homeoffice, viel persönlicher Kontakt, schnelle Infos an alle: Anlagenbauer Fill zeigt vor, wie der Spagat zwischen digitalem und analogen Arbeiten funktionieren kann. Fünf Punkte helfen dem Unternehmen aus dem Innviertel dabei besonders. Welche das sind, verriet der Unternehmer der „Krone“.
Seit rund 20 Jahren kommt bei Anlagenbauer Fill eine Kommunikationsplattform zum Einsatz. „2012 haben wir eine eigene Firma gegründet und die Plattform mit mittlerweile 70 Kunden stets weiterentwickelt“, sagt Andreas Fill. Der Unternehmer lebt den Fortschritt, richtete in Gurten auch eine eigene Wissensfabrik für Kinder ein, in der 3D-Drucker und Roboter zur Grundausstattung gehören.
Diese fünf Punkte helfen dem Familienunternehmen, dass der Spagat zwischen digitaler und analoger Arbeitswelt gelingt:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.