Eine sechsköpfige Einbrecherbande gefasst, einen skrupellosen Gelddieb ertappt und einen syrischen Schlepper gestoppt: Vier Burgenländer, die im Alltag Mut und Zivilcourage bewiesen, wurden von der Polizei vor den Vorhang geholt und mit dem Sicherheitsverdienstpreis ausgezeichnet.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren Niki Maslowski und Sandro Schendl. Am 17. Dezember 2021 fiel ihnen in Oberwart ein Pkw mit Linzer Kennzeichen auf, aus dem vier Insassen in aller Eile ausgestiegen waren. Das Auto raste davon. Als danach Polizeisirenen zu hören und Funkwagen mit Blaulicht zu sehen waren, reagierten die zwei Männer geistesgegenwärtig.
Schlepper in U-Haft
„Sofort war uns klar, dass es sich um ein Schlepperfahrzeug handeln musste“, sagten die beiden. Sie meldeten den Sachverhalt per Notruf. Aus Neugierde fuhren sie in eine Parkgarage und entdeckten im hintersten Eck den gesuchten Wagen. Erneut wählten die schlauen Hobby-Ermittler den Notruf. Sie warteten, bis die alarmierte Polizei eintraf und wiesen die Beamten ein. Der 20-jährige Schlepper aus Syrien konnte kurz darauf festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt ordnete die Untersuchungshaft an.
37 Einbrüche geklärt
Mit einem Fernglas hatte Bäckermeister Erwin Mayer am 13. Juni 2022 gegen 23.15 Uhr zwei Verdächtige in Mogersdorf beobachtet. Der aufmerksame Zeuge verständigte die Polizei und führte die ermittelnden Beamten zum abgestellten Täterfahrzeug. Im Wagen befanden sich nicht nur gestohlene Gegenstände von anderen Coups, sondern auch die Personalausweise der Kriminellen.
Zur gleichen Zeit verübten die Verdächtigen in Mogersdorf einen Einbruch, der jedoch erst in den Morgenstunden entdeckt wurde. Dank des couragierten Eingreifens von Erwin Mayer konnte die Polizei schließlich einer sechsköpfigen ungarischen Tätergruppe das Handwerk legen. Der Bande wurden 37 Einbruchsdiebstähle nachgewiesen, die meisten waren im Bezirk Jennersdorf verübt worden. Das Ziel waren Carports und Garagen von Einfamilienhäusern. Beute: Rasentraktoren, Motorfahrräder und E-Bikes.
Dieb wiedererkannt
Gutes Erinnerungsvermögen zeichnet Philipp Moser aus. Über den Notruf der Landesleitzentrale erstattete er am 3. Juni 2022 um 10.30 Uhr Anzeige, weil er einen Verdächtigen wiedererkannt hatte. Der Mann soll am 13. Mai um 9.50 Uhr einen Geldbörsendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Illmitz begangen haben und streifte erneut durch die Filiale. Rasch war die Polizei vor Ort.
Zuerst stritt der Beschuldigte alles ab. Doch die in seinem Auto sichergestellten Beutestücke wie Brieftasche, Bankomatkarten und Bargeld überführten ihn als Dieb. Beamte der Polizeiinspektion Apetlon konnten daraufhin nachweisen, dass der Kriminelle auch in einer Filiale in Frauenkirchen einen Geldbörsendiebstahl verübt hatte. Mit der darin befindlichen Bankomatkarte kaufte der Täter in einer Trafik in St. Andrä und im Lebensmittelgeschäft in Illmitz ein. Festnahme!
Lob von Polizeichef
„Sicherheit hat bei den Menschen im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Schon seit Jahrzehnten zählt unser Bundesland mit einer Aufklärungsquote um die 50 Prozent zu den sichersten in Österreich. Das ist jedoch nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und der Polizei möglich“, lobt Landespolizeidirektor Martin Huber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.