„Uns kannst du gernhaben!“: Mit diesem Spruch schenkt Ottakringer jetzt nicht nur vielfach prämierte Biere ein, sondern gibt den Wienerinnen und Wienern auch ein Lächeln aus! Die Stadtbrauerei im Westen Wiens will damit Vielfalt, Schmäh und Lebensfreude verzapfen, ganz wie sie es selbst auch als urbane Traditions-, Event-, Kreativ- und Stadtbrauerei vorleben. Wir verlosen zur Feier der gelbsten Kampagne, die Wien je erlebt hat, 15 prall gefülllte Ottakringer-Packages. Wie Sie mitmachen - und dabei die doppelte Gewinnchance nutzen können -, erfahren Sie hier!
„Uns kannst du gernhaben!“ meint Ottakringer wortwörtlich, wie Geschäftsführer Harald Mayer ausführt: „Ottakringer schafft als unabhängige Privatbrauerei die Brücke zwischen Würstelstand und Spitzengastronomie, zwischen Volksoper und Rock-Konzert und zwischen Generationen. Wir sind nicht maßlos, aber grenzenlos vielfältig - übrigens auch im Sortiment. Es gibt also genug gute Gründe, um uns echt gernzuhaben. Und wir arbeiten in der Brauerei tagtäglich daran, dass es mehr davon gibt.“
Fester Bestandteil der Wiener Stadtkultur
Martin Eicher, Leitung Marketing der Brauerei, über die Marken-Offensive: „Die Ottakringer Brauerei ist eine Institution und fester Bestandteil der Wiener Stadtkultur. Unser Ziel ist es, die Brauerei der Herzen zu werden. In diesem Sinne ist es wieder Zeit lauter zu werden und unsere Lieblingsstadt ein wenig gelber zu machen. Mit Herzblut, Schmäh und Freude am Produkt möchten wir die Marke - aber auch die Kategorie Bier - weiter emotionalisieren und die Identifikation stärken.“
Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs. Als mittelständischer Familienbetrieb ist diese Unabhängigkeit besonders wichtig. Ottakringer Biere sind vielfach prämiert - die Brauerei trägt seit der Austrian Beer Challenge 2022 auch den Titel „Brauerei des Jahres“.
So traditionsreich der Standort in Ottakring auch ist, seit vielen Jahren ist die Brauerei ebenso durch ihre angrenzende Eventlocation beliebt. Circa 200.000 Besucherinnen und Besucher jährlich genießen die Ottakringer Gastgeberqualitäten direkt am Brauerei-Gelände. Damit gehört die Ottakringer Brauerei zu den jungen Event-Legenden, schreibt gemeinsam mit den Wienerinnen und Wienern Bier-, Kulinarik-, aber auch Eventgeschichte und zeigt einen Grund mehr, um Ottakringer einfach gernzuhaben.
Mitmachen und gewinnen
Haben Sie jetzt Durst auf ein Ottakringer-Bier bekommen? Dann machen Sie doch gleich bei unserem Gewinnspiel mit: Wir verlosen 15x1 Ottakringer-Packages. prall gefüllt mit
Nehmen Sie ganz einfach über das Teilnahmeformular unten teil - und verdoppeln Sie sogar Ihre Gewinnchance, indem Sie jetzt unseren „Guten Morgen Wien“-Newsletter abonnieren. Teilnahmeschluss ist der 30. März 2023. Alle weiteren Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Das Gewinnspiel ist beendet, wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnahmen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.